icon icon-welt-goWELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden

UEFA EURO 2024


Anzeige

Euro 2024: Deutschland - Ungarn
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:MeinungDeutsche Nationalmannschaft

Dieser Erfolg ist kein Glück

Die deutsche Nationalmannschaft legt ihren besten Turnierstart seit 2012 hin. Eine halbe Stunde vor dem Anpfiff gegen Ungarn läuft im Stadion ein Lied, das sich die Spieler selbst gewünscht haben – und das den Zustand dieser Gruppe wunderbar beschreibt.

Football: UEFA Euro 2024 - 1st round day 2: Group A Germany v Hungary
Artikel enthält Videos
Ressort:EMDFB-Elf in der Einzelkritik

Musiala erneut mit Bestnote, Wirtz und Havertz zweikampfschwach

Nach dem glanzvollen Auftaktsieg gegen Schottland hat sich die deutsche Nationalmannschaft im zweiten Gruppenspiel in Stuttgart gegen Ungarn für das Achtelfinale qualifiziert. Zwei Spieler ragten heraus. Die DFB-Elf in der Einzelkritik.


Schlagzeilen


Anzeige

Ein Kuss vom und für den Sieger - Nagelsmann klettert nach dem Sieg gegen Ungarn auf die Tribüne zu seiner Freundin Lena Wurzenberger
Artikel enthält Videos
Ressort:EMEM 2024

Nagelsmanns bemerkenswerter Auftritt nach dem Ungarn-Sieg

Deutschland gewinnt auch sein zweites EM-Spiel. Bundestrainer Nagelsmann verfolgt die Partie gegen Ungarn ganz in Schwarz. Direkt nach dem Sieg zieht er sich komplett um. Bastian Schweinsteiger ist beeindruckt.

Euro 2024: Deutschland - Ungarn
Artikel enthält Videos
Ressort:EMIlkay Gündogan

Die überragenden Auftritte des deutschen Kapitäns

Deutschland gewinnt auch sein zweites EM-Spiel. Beim Sieg gegen Ungarn überragt Ilkay Gündogan. Der DFB-Kapitän ruft in der Nationalelf endlich die Leistungen ab, die er im Verein seit Jahren liefert. So spielt ein Anführer.

Der nächste Rekord - Manuel Neuer absolviert gegen Ungarn sein 17. EM-Spiel und zeigt dabei eine ganz starke Leistung
Artikel enthält Videos
Ressort:EMDeutscher Nationaltorwart

In seinem Rekordspiel zerstreut Neuer alle Zweifel

Manuel Neuer stellt beim Spiel gegen Ungarn einen EM-Rekord ein. Der Torwart der deutschen Nationalmannschaft zieht mit Gianluigi Buffon gleich. Gegen Ungarn zerstreut er mit mehreren überragenden Paraden alle Zweifel.

Euro 2024 Soccer Scotland Switzerland
Artikeltyp:LivetickerDeutsche Gruppengegner

Die Schweiz drückt gegen Schottland auf die Führung

Bei der Fußball-EM trifft Schottland auf die Schweiz. Nachdem deutschen Sieg gegen Ungarn stellt sich die Frage, wer der DFB-Elf den Gruppensieg noch streitig machen kann. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.


Anzeige


Anzeige

Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, spricht während einer Presskonferenz zur Entwicklung des Biotechnologiestandortes Rheinland-Pfalz.
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandRheinland-Pfalz

Das Vertrauen der Bürger schwindet – und Malu Dreyer geht

Einst war sie hoch beliebt. Zuletzt schwand das Vertrauen der Rheinland-Pfälzer in Regierungschefin Malu Dreyer (SPD). Nur noch eine Minderheit glaubt, ihre Ampel könne Probleme wie die Bildungs- und die Migrationskrise lösen. Mit ihrem Rückzug will sie ihrem Nachfolger einen Vorteil verschaffen.

Juli 2019: Ein aus Deutschland abgeschobener Afghane küsst am Flughafen Kabul den Boden
Weltplus ArtikelMigrationspolitik

Wie jetzt am 100-Prozent-Bleiberecht für Syrer und Afghanen gerüttelt wird

Der Druck auf die Ampel wächst, den Verzicht auf Abschiebungen afghanischer und syrischer Krimineller aufzugeben. Bayern erklärt die pauschale Vergabe von Schutztiteln an Syrer für überholt, in einigen Regionen bestehe „kein echtes Risiko mehr für Zivilpersonen“. Faeser verfolgt einen eigenen Plan.

Anzeige
WELT-Autor Alan Posener
Artikeltyp:MeinungGefährder

Abschieben? Das Ländle zeigt, wie es geht

Der Ruf nach schnelleren Abschiebungen kommt inzwischen auch aus der Ampel-Regierung. Aber ein Teil der Grünen leistet Widerstand und warnt vor Abkommen mit den Taliban. Sie sollten sich besser am grün-regierten Baden-Württemberg orientieren.

Keine Chance mehr auf Frieden? Ein Haus brennt während der israelischen Razzia in Dschenin im Westjordanland
Ressort:AuslandGaza-Krieg

Von Hamas entführte Geisel sieht keine Chance mehr auf Frieden

Ada Sagi wurde am 7. Oktober von Terroristen der Hamas entführt. Inzwischen ist sie wieder frei, ihre alten Ansichten zum Konflikt aber hat sie aufgegeben. Sie habe erkannt, dass die Hamas keinen Frieden wolle. Vermeintlich normale Palästinenser hätten mit ihrer Geiselhaft Geld verdient.

Israels Premier Benjamin Netanjahu (74)
Weltplus ArtikelBenjamin Netanjahu im Interview

„Sie im Westen müssen verstehen, dass dies ein Krieg der Zivilisation ist!“

Der Gaza-Krieg setzt Israel international unter Druck. Im Norden bedroht die Hisbollah den jüdischen Staat. Regierungschef Netanjahu erklärt, von welchen europäischen Ländern er besonders enttäuscht ist, warum er den Iran für eine globale Gefahr hält – und wie er sich die Zukunft in Nahost vorstellt.

Das betroffene Haus aus der Luft
Ressort:KriminalitätTragödie in Bad Münstereifel

Mann sticht Frau und Kinder nieder und zündet danach Haus an

Ein vermeintlich normaler Wohnungsbrand entpuppt sich als Verbrechen: In Bad Münstereifel soll ein Familienvater seine Frau und die beiden Töchter mit einer Stichwaffe angegriffen und dann ein Feuer gelegt haben. Der Mann wird schließlich 170 Kilometer entfernt gefasst.

Der Angeklagte Fadi M. (l.) mit seinem Arabisch-Dolmetscher Talib Al-Sultan
Weltplus ArtikelProzess in München

Wie der mutmaßliche Vergewaltiger Fadi M. seine „Beziehung“ mit dem Opfer darstellt

Im Münchner Vergewaltigungsprozess gegen den abgelehnten Asylbewerber Fadi M. nimmt die Richterin dessen behauptete sexuelle Beziehung zum Opfer Dina T. unter die Lupe. Dann offenbart ein IT-Forensiker, was die Auswertung der Handys der beiden ergab.

Philipp Peyman Engel
Ressort:Deutschland„Jüdische Allgemeine“-Chef

„Es sind Islamisten, säkulare Muslime und Linksextreme, die uns das Leben zur Hölle machen“

Als Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“ ist Philipp Peyman Engel täglich massiven Anfeindungen und Bedrohungen von Antisemiten ausgesetzt, überwiegend aus linken und muslimischen Milieus. Er warnt: Das deutsche Judentum sei im Begriff, unsichtbar zu werden – „insbesondere Berlin ist gekippt“.

Frankfurt, Deutschland - 19. Juni 2013: Eine Boeing 777-200 der Malaysia Airlines mit der Registrierung 9M-MRG startet vom Flughafen Frankfurt (FRA). Es ist derselbe Flugzeugtyp wie der der verunglückten Flugzeuge mit der Registrierung 9M-MRO and 9M-MRD.
Weltplus ArtikelLuftfahrt-Unglück

Verschollener Todesflug MH370 – Großer Wirbel um das angeblich letzte Signal

Unterwassermikrofone sollen ein letztes Lebenszeichen eines seit zehn Jahren verschollenen Flugzeugs aufgezeichnet haben. Medien auf der ganzen Welt spekulieren über eine Spur zum Wrack der vermissten Boeing. WELT hat mit dem Urheber der Untersuchung selbst gesprochen – und erfuhr eine Überraschung.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelJahrhundert-Aktie

Mit 120 Euro in nur 25 Jahren zur Million – so lautet die Erfolgsformel von Nvidia

Nvidia ist zum wertvollsten Börsenunternehmen der Welt aufgestiegen. Aktionären hat das Traumrenditen beschert. Doch damit muss die Erfolgsgeschichte nicht vorbei sein. WELT erklärt, was das Unternehmen so besonders macht und worauf Anleger ab sofort achten sollten.



Anzeige


Anzeige

Das Beste von WELTPLUS

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelBevölkerungsprognose

Deutschland im Jahr 2045 – wo es wächst und wo es dramatisch schrumpft

Die aktuelle Bevölkerungsprognose sagt für Deutschland in den kommenden Jahrzehnten nur noch geringes Einwohnerwachstum voraus. Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung sogar deutlich sinken. Der Blick auf die Landkarte des Jahres 2045 offenbart dabei drastische Verschiebungen.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelWahlpleite

Der unerklärliche Hochmut der Grünen – und ihr Fall

Selbstsicher ritten die Grünen auf den hohen Wellen des Zeitgeistes. Die ökologische Revolution muss aber auch in die Mitte der Gesellschaft senden, wo gerne Fleisch gegessen wird und die Mutter-Vater-Kind-Familie die Regel ist. Die Spitze der Partei hat eine Grundregel vergessen.

Lisa Paus (Grüne), Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und auch die Jugend
Weltplus ArtikelRührende Polit-Verrenkungen

Ups! Die Jugend ist gar nicht blauhaarig, vegan und grün

Deutschlands Jugend wählt gar nicht so links, wie alle dachten. Natürlich ist auch Lisa Paus schockiert. Und reagiert mit einer „State of the Jugend“. Wer Selbstkritik der Jugendministerin vermutet, wird enttäuscht. Wäre ja auch unbequem.

Smiling business people clapping hands. Business team clapping hands after a meeting. Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelSchwierige Fachkräfte-Suche

Hohe Ansprüche der Gen Z? Wenn der Bewerbermangel hausgemacht ist

Wegen des Fachkräftemangels haben junge Beschäftigte auf dem Arbeitsmarkt mehr Möglichkeiten als früher. Das ist bei einigen Unternehmen und Arbeitgebern aber noch nicht angekommen. Ihre Bewerbersuche ist starr und veraltet, kritisieren Experten.

Haus, Pool, Fitnessraum – das Geschäft mit den Sexfilmchen läuft gut für Anna alias Vika Viktoria und ihren Mann Christian (l.) alias Bayern Sepp. Was sagt Sohn Ronny dazu?
Weltplus Artikel„Wenig Arbeit und viel Geld“

Pornostar und Elternschaft? Kein Widerspruch

Wie ist es, als Pornodarsteller und Eltern zu leben? Und wann erklärt man seinen Kindern, was man im Noppenschaumstoff verkleideten Keller treibt? Zwei Familien sprechen offen – über ihre Arbeit, über die Aufklärung ihrer Kinder und die Reaktionen ihrer Umwelt.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelLangzeit-Analyse

Das perfekte Timing für den ETF-Sparplan – mit diesem Muster investieren Sie am besten

Immer mehr Deutsche legen regelmäßig Geld in ETF-Sparpläne an. Viele glauben dabei, dass der genaue Zeitpunkt, wann im Monat die Investition ausgeführt wird, die Rendite beeinflussen kann. Doch stimmt das? Eine Langzeit-Analyse gibt die Antwort.


Anzeige

Spiele

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Ressort:kmpktSchachmatt-Rätsel

Können Sie den König mattsetzen?

Kennen Sie das neue Spiel von WELT? In „Schachmatt“ können Sie Ihre taktischen Fähigkeiten testen und verbessern. Ihr Ziel ist es, so viele schwarze Könige wie möglich in zwei Minuten mattzusetzen.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden

Sudoku

Jeden Tag ein neues Zahlenrätsel: Spielen Sie kostenlos Sudoku online auf dem Handy, Tablet oder Computer in den Schwierigkeitsgraden leicht, mittel oder schwer.



Anzeige

Meldungen


Anzeige

Live-TV

Artikeltyp:Im Stream

WELTBLICK auf Amerika – Biden vs. Trump: Duell der Greise?

WELT TV startet ein neues Format, das vor der US-Wahl 2024 regelmäßig zu sehen sein wird. Moderiert wird „WELTBLICK auf Amerika“ durch Jan Philipp Burgard. In dieser Folge stellt sich Amy Gutmann, US-Bot­schafterin in Deutsch­land, den Fragen des WELT-TV-Chefredakteurs.

Anzeige

Meistgelesen


Schauspieler Markus Majowski im Jahr 2019. Jetzt bittet der Comedy-Darsteller um Spenden
Ressort:LeuteVorbild Heinz Hoenig

Ex-Dschungelcamper Markus Majowski bittet Fans um Spenden

Millionen Menschen kennen Markus Majowski aus Sendungen wie „Die dreisten Drei“ bei Sat.1. Bühnenunfälle haben den Komiker jetzt laut eigenen Worten in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Er bittet um Hilfe.

teaser_Zimmerer+Bojanowski_190624
Artikel enthält Videos

Klimawandel zwischen Lobbyismus und Wissenschaft

Klimawandel-Trittbrettfahrer radikalisieren sich immer weiter in Abgrenzung zu einer seriösen Klimawissenschaft. Unsere Leser diskutierten mit Axel Bojanowski, wie der Klimawandel politisch vereinnahmt wurde.

Das Spiel sollte im König-Baudouin-Stadion in Brüssel stattfinden
Ressort:SportAngst vor Protesten

Brüssel will Länderspiel gegen Israel nicht austragen

Eigentlich soll in Brüssel im Herbst ein Fußballspiel der israelischen Nationalmannschaft stattfinden. Die belgische Hauptstadt sieht sich angesichts zu erwartender Demonstrationen aber nicht in der Lage, das Spiel bei sich stattfinden zu lassen. Eine weitere Stadt zieht nach.

Platz 1 Sylt
Ressort:WirtschaftVon Sylt bis Bad Doberan

Das sind die zehn teuersten Häuser Deutschlands

Was bekommt man in Deutschland, wenn man richtig viel Geld mitbringt? Ein Immobilienportal veröffentlicht die zehn teuersten, derzeit zum Kauf stehenden Villen. Und es zeigt sich: Die Lage ist entscheidend.


Anzeige

Ein Mädchen hampelt mit seiner Brille herum
Weltplus ArtikelGestörte Aufmerksamkeit

Warum es so viele ADHS-Fehldiagnosen gibt und was Lehrer damit zu tun haben

Daten aus England und Deutschland zeigen: ADHS-Diagnosen sind oft falsch – Kinder bekommen den Stempel Zappelphilipp aufgedrückt, weil sich Ärzte zu sehr auf die Einschätzung der Lehrer verlassen. Diese Fehlurteile treffen eine bestimmte Gruppe von Schülern besonders.

Portrait of woman eating a burger
Ressort:WissenschaftErnährung und Psyche

„Wenn Sie einen Burger essen, legen Sie eine Avocado dazu!“

Wer sich fettreich ernährt, riskiert möglicherweise seine geistige Gesundheit. Das zeigen Rattenversuche. In nur neun Wochen veränderte sich ihr Hirnstoffwechsel wie bei einem Suizidpatienten. Was das bedeutet und wie ein Avocado-Burger helfen soll.

Radfahrer und Fußgänger bei Schneeregen, Innenstadt, Kopenhagen, Region Hovedstaden, Dänemark, Europa
Weltplus ArtikelImmobilien und Wohnen

Schmutzige Gehwege, gefährliche Kreuzungen – Wie werden Städte fußgängerfreundlich?

Stadtbewohner sind mobiler und laufen mehr zu Fuß als Menschen, die in Kleinstädten oder auf dem Dorf leben. Aber oft stellen sich ihnen Hindernisse in den Weg: Etwa schlecht gestreute Bürgersteige oder gefährliche Straßen. Wie werden Städte sicher und attraktiv für Fußgänger?


Anzeige

DWO_Podcast_Teaser_AllesAufAktien_mit_2zu3_meyer_sommerfeld_aw
Ressort:Alles auf Aktien„Alles auf Aktien“

Nvidia steigt auf den Thron und das perfekte Timing beim Sparplan

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über eine Rekordserie an der Wall Street, den Absturz der Trump-Aktie und warum das mangelnde Interesse an Bitcoin nicht schlecht sein muss.

218196083
Ressort:Aha!Zehn Minuten Alltags-Wissen

Was wir von Zwillingen über Intelligenz und Persönlichkeit lernen können

Warum ist der eine gut in der Schule, der andere nicht? Selbstbewusst oder eher nicht? Antworten auf diese Fragen kann man in der Zwillingsforschung finden. Ein Experte erklärt, woher Intelligenz und Persönlichkeit kommen.


Anzeige

Jonathan Haidt, Psychologie-Professor an der NYU
Weltplus ArtikelPsychologe Jonathan Haidt

„Alles deutet auf die große Neuverdrahtung der Kindheit hin“

Junge Menschen sind die unglücklichste Bevölkerungsgruppe, Depressionen und Selbstverletzungen nehmen weltweit zu. Der amerikanische Psychologe Jonathan Haidt hat dafür nur eine Erklärung: Smartphones, die die Gehirne unserer Kinder radikal verändern.

Die mehrspurige Grunerstraße in Ost-Berlin im Jahr 1977
Artikeltyp:MeinungStadtreparatur

Gute Nachrichten für Berlins ältesten Platz

Der Molkenmarkt und das geschichtsträchtige Klosterviertel, zu DDR-Zeiten unter einer gigantischen Straßenkreuzung vergraben, sollen wieder zum Leben erweckt werden. Doch über die angemessene Architektur wurde lange gestritten. Jetzt gibt es eine neue Wendung.

Ein „SUV-Rad“, sagt man in Wien. „Bobo“, sagt man in Paris
Weltplus ArtikelKrieg im Straßenverkehr

Mein Kind, mein Rad, mein Bobo-Problem

Auf Berlins Straßen fühlt man sich manchmal wie im Krieg – doch selbst nach dem Umzug in eine beschaulichere Stadt hat unsere autolose Autorin im Verkehr keinen Frieden gefunden. Das liegt nicht nur an den Elterntaxis.

Schriftsteller Uwe Tellkamp
Weltplus ArtikelUwe Tellkamp

„Nicht nach Gesinnung, und schon dadurch subversiv“

Uwe Tellkamp veröffentlicht einen Auszug aus seinem neuen Roman. Es treten auf: Journalisten namens Lö, Bö und Nö. Medien und ihre Meinungsmache haben es Tellkamp weiterhin angetan. Und Dresden darf bei ihm stolz auf sich selbst sein.

Tizian-Gemälde: „Ruhe auf der Flucht nach Ägypten“
Ressort:KunstGeraubt, verschollen, verkauft

Die abenteuerliche Odyssee des Tizian

„Ruhe auf der Flucht nach Ägypten“ ist ein frühes Werk des venezianischen Malers Tizian. Es wird nun als Hauptlos der Londoner Altmeisterauktionen von Christie’s angeboten. Kommt die bewegte Provenienzgeschichte des Gemäldes damit zu einem Ende?



Anzeige

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
Weltplus ArtikelVerfahren gegen 7 Staaten

Grenzenlose Verschuldung? Jetzt macht die EU Ernst

In den letzten Jahren konnten die EU-Staaten fast nach Belieben Schulden aufnehmen. Das soll sich nun ändern. Brüssel leitet Defizitverfahren gegen sieben Länder ein. Für Frankreich und dessen Präsident Macron kommt das zur Unzeit.

Der Rüstungskonzern Diehl machte 2023 über eine Milliarde Euro Umsatz

Deutscher Rüstungskonzern steigt in Kampfmittel-Entsorgung ein

Aufrüstung und Kriege bescheren den Rüstungskonzernen hohe Gewinne. Dabei kann auch das Geschäft mit veralteten oder fehlerhaft produzierten Waffen lukrativ sein. Der Diehl-Konzern will gemeinsam mit einem Spezialisten in die Munitionsentsorgung einsteigen. Zu räumen gibt es genug.

508 Jahre alt, 110.000 Briefträger: Die Royal Mail ist eine Institution in Großbritannien
Ressort:WirtschaftÜbernahme der Royal Mail

Der Post-Welt steht ein historischer Tabubruch bevor

Der tschechische Milliardär Daniel Křetínský steht kurz davor, die britische Royal Mail mitsamt Paketdienst GLS zu kaufen. Es wäre ein einmaliger Deal, der die Einflussnahme auf nationale Post-Konzerne in Europa verändern könnte. Auch die Deutsche Post könnte unter Druck geraten.


Anzeige


Anzeige

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelBis zu 5,8 Prozent

Steigende Dividende seit 25 Jahren – diese Aktien bringen Ihnen ein Bonuseinkommen

Dividendenaristokraten nennt man Firmen, die ihre Ausschüttung seit mindestens einem Vierteljahrhundert kontinuierlich anheben. Nach 66 Jahren fällt eine Aktie heraus, zwei Tech-Giganten werden zu neuen Kandidaten. WELT zeigt die größten Dividenden-Champions – und zwei ETFs.

GettyImages-1090693602
Weltplus ArtikelBis zu 37 Prozent Rendite

15 Fonds aus fünf Kategorien – so schaffen Sie den perfekten ETF-Mix

Die Deutschen haben mehr als hundert Milliarden Euro in ETFs investiert. Dabei können sie aus über 2000 unterschiedlichen Angeboten währen. Längst nicht jedes ist für Sparer gut geeignet. WELT hat 15 ETFs aus fünf Kategorien herausgefiltert, mit denen Sie alle wichtigen Märkte abdecken.


Kim Jong-un und Wladimir Putin in Pjöngjang
Weltplus ArtikelBesuch in Nordkorea

Diese Reise zeigt, wie isoliert Putin wirklich ist

Erstmals seit 24 Jahren reist der russische Präsident nach Pjöngjang und unterzeichnet mit Machthaber Kim Jong-un einen weitreichenden Partnerschaftsvertrag. Der Besuch in Nordkorea und später in Vietnam soll international Stärke demonstrieren – doch Details bei dem Empfang weisen auf das Gegenteil hin.

Daniel Peters (CDU)
Weltplus ArtikelMecklenburg-Vorpommern

„Schwesig erklärte gar, das vermeintlich verletzte Mädchen sei so alt wie ihre Tochter“

Es war eine Schockmeldung aus Grevesmühlen: Ein Nazi habe ein schwarzes Mädchen ins Gesicht getreten. Doch laut Polizei gab es keinen Tritt. CDU-Landeschef Peters rügt die rot-rote Regierung für das Verbreiten der Falschmeldung. Er rät von vorschnellen Schlüssen über „Neonazi-Jugendbanden“ ab.

Bayerns Regierungschef Markus Söder (CSU)
Artikel enthält Videos

Sofort-Arrest, Zurückweisung an Grenze, Ausreisezentren – Söders harter Migrationsplan

Kurz vor dem Bund-Länder-Gipfel mit dem Kanzler legt Bayern einen Fünf-Punkte-Plan für eine deutlich restriktivere Zuwanderungspolitik vor. Söder fordert ein viel härteres Vorgehen gegen ausländische Straftäter, Gefährder und Ausreisepflichtige. Einen Schutzstatus für Migranten will er streichen.

Emmanuel Macron zu Füßen der Statue General de Gaulles
Weltplus ArtikelMacrons Volte

Die Auflösung

Welchen Plan verfolgt Emmanuel Macron mit der Auflösung der Nationalversammlung? Einmal mehr hat offenbar auch dieses Drehbuch zuerst der große Charles de Gaulle geschrieben. Er löste 1968 das Parlament auf – und inszenierte sogar sein eigenes Verschwinden.


Anzeige

Germany v Hungary: Group A - UEFA EURO 2024
Artikel enthält Videos
Ressort:EMNach Sieg gegen Ungarn

Weshalb Deutschland schon jetzt sicher im Achtelfinale steht

Der EM-Modus ist kompliziert. Sicher ist aber schon jetzt: Deutschland ist mit dem Sieg gegen Ungarn sicher im Achtelfinale dabei. Nun soll der Gruppensieg her. Auch deshalb, um Spanien und Italien aus dem Weg zu gehen.

Toni Kroos und Sponsor für Deutschland
Weltplus ArtikelAlipay, BYD, Hisense

Das chinesische Sommermärchen

Erinnert sich noch jemand an die moralische Empörung der deutschen Regierung über die WM vor zwei Jahren in Katar? Wer die Werbebanden bei der EM betrachtet, kann sich über die Sponsoren nur wundern. Vor einem Partner aus China warnt sogar der Verfassungsschutz.

Kroatiens Spielmacher Luka Modric im Duell der Fußball-EM 2024 gegen Albanien
Artikel enthält Videos
Ressort:EMNur Remis gegen Albanien

Zum Entsetzen der Kroaten greifen die alten Reflexe nicht mehr

Lange sieht es für Kroatien auch im zweiten EM-Spiel nach einer Niederlage aus. Gegen Albanien dreht das Team um Luka Modric die Begegnung aber in kürzester Zeit noch – und holt doch nur einen Punkt. Der Titelkandidat ist nur noch ein Schatten seiner selbst.

Joker im Mittelpunkt: Klaus Gjasula unterlief ein bitteres Eigentor, traf aber auch auf der Gegenseite
Artikel enthält Videos
Ressort:EMAlbaniens Joker

Das gab es seit 1976 nicht – Gjasulas irre Achterbahnfahrt gegen Kroatien

Erneut schien Albanien den verdienten Lohn zu verpassen. Wie gegen Italien verspielte der Außenseiter auch gegen Kroatien eine Führung. Klaus Gjasula erzielte in Slapstick-Manier sein erstes Länderspieltor, traf aber ins falsche Netz. Dann kam die Nachspielzeit.

Lothar Matthäus
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:MeinungLothar Matthäus

Der FC Bayern muss Florian Wirtz holen. Am besten sofort

Florian Wirtz und Jamal Musiala sind bei der Fußball-EM in aller Munde. Ziel des FC Bayern muss es nun sein, beide auch im Verein zusammenzuführen, findet Lothar Matthäus. Warum das gelingen kann, schreibt er hier. Es gebe aber auch ein Dilemma.


Anzeige

Anpreisung in Dauerschleife: Hier wirbt Designer Steffen Schraut bei QVC mit Moderatorin Daniela Loeff für seine Blazer und Hosen
Ressort:TrendsQVC, HSE & Co.

Warum Teleshopping auch heute noch funktioniert

Shopping-TV wird oft belächelt, ist aber nach wie vor irre erfolgreich. Dass dieses Verkaufsprinzip selbst in Zeiten des Onlinehandels funktioniert, muss mit der emotionalen Ansprache zu tun haben. Ein Besuch im Fernsehstudio.

Jeder Faltenwurf ausgeleuchtet: eine junge Karakalpakin
Ressort:ModeMario Testinos Comeback

Alles gleich, alles egal, Hauptsache bunt und exotisch

Starfotograf Mario Testino hat High-Fashion-Kampagnen fotografiert und Royals. Dann wurde seine Karriere schlagartig beendet. Eine Ausstellung in Rom zeigt seine neuen Werke: Porträts von Menschen in traditionellen Trachten und Kostümen. Nur: So richtig überzeugen kann er damit nicht.

Den Barbesuch freiwillig streichen und stattdessen früh trainieren – auch bei Hitze
Ressort:Fitness & WellnessApps und Laufcoach

So trainieren Sie für Ihren ersten Marathon

Ende September ist in Berlin wieder Marathon. Unsere Kolumnistin bereitet sich schon jetzt darauf vor. Von Ernährung bis Schlaf steht alles auf dem Prüfstand. Tipps einer erfahrenen Läuferin, wie die 42 Kilometer gelingen können.


Anzeige

Einfach mal gehen lassen ...

Selbst gemachte Pizza braucht vor allem eins

Was ist das Geheimnis einer perfekten Pizza? Ein guter Hefeteig. Wie der auch zu Hause gelingt, weiß unser Foodkolumnist. Sommerlich belegt wird diese Variante des italienischen Klassikers mit Mangold, Feta und Ei. Ins Glas gehört ein süffiger Tropfen.

Saibling mit Soße von Edip Sigl
Ressort:Essen & TrinkenDreisternekoch Edip Sigl

Wie man Saibling in einen kulinarischen Hochgenuß verwandelt

Edip Sigl zählt zu den besten Köchen in Deutschland, sein Saibling mit Soße ist eine Hommage an den Steckerlfisch, der in Bayern auf Volksfesten serviert wird. Seine Interpretation steht für den Anspruch, sich auf nur wenige Elemente zu konzentrieren – und die dann perfekt zu machen. Ein Besuch in der Küche.

Hähnchenfleisch mit Kokosmarinade
Weltplus ArtikelAlles andere als langweilig

Hähnchenfleisch vom Grill mit Kokos-Marinade

Hähnchenbrustfilets haben den Ruf, etwas langweilig zu sein. Aber nicht mit dieser Marinade aus Kokosmilch: Scharf, säuerlich, salzig und dann noch ein ganz klein wenig süß.


Washington mit seiner Familie, im Hintergrund ein Haussklave
Ressort:GeschichteFunde in Mount Vernon

George Washington liebte seine Kirschen mit Brandy aufgegossen

Auf dem Landsitz des ersten US-Präsidenten im Bundesstaat Virginia sind Glasflaschen mit rund 250 Jahre altem Obst gefunden worden. Die Entdeckung lenkt den Blick auf das ambivalente Thema der Sklaverei in George Washingtons Familie.

RECHTES BILD NUR MIT VERLINKUNG! https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5479223 CC BY-SA 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en Kombo Haarmann
Ressort:GeschichteSerienmörder Fritz Haarmann

Wie viel Menschenfleisch verbrannte der Mörder in seinem Zimmerofen?

Am 22. Juni 1924 schlug die Polizei zu. Ins Netz ging den Ermittlern der „Werwolf von Hannover“ Fritz Haarmann, der mindestens zwei Dutzend Jungs und junge Männer getötet hatte. Doch bei seinem Prozess ging nicht alles mit rechten Dingen zu.

Tom Selleck als Thomas Sullivan Magnum IV
Ressort:GeschichteKult-Krimiserie „Magnum“

„Ich weiß, was Sie jetzt denken, und Sie haben recht“

Er trug Schnauzbart und Aloha-Shirt, fuhr einen roten Ferrari und ermittelte unter Palmen auf Hawaii: Thomas Magnum. Der von Tom Selleck gespielte Detektiv trat am 18. Juni 1984 erstmals im deutschen Fernsehen auf. Sein TV-Erfolg kostete Selleck allerdings eine Traumrolle im Kino.


Anzeige

Narren auf hoher See: Im September 2024 legt die „Mein Schiff 3“ zur vierten Jeckliner-Kreuzfahrt ab; die fünfte Auflage im kommenden Jahr kann man auch schon buchen
Ressort:KreuzfahrtSchiffsreisen

Für wen sich eine Themenkreuzfahrt lohnt

Ob für Hardrock- oder Schlagerfans, für Karnevalisten oder Freunde des Oktoberfestes – Veranstalter von Kreuzfahrten bieten eine Menge Reisen an, die unter einem bestimmtem Motto stehen. Die Route des Schiffs spielt bei diesen Fahrten oft eine untergeordnete Rolle.

Indien: Beim klassischen Bharatanatyam-Tanz spielen auch die Handhaltungen der Tänzerin eine wichtige Rolle
Ressort:FernreisenLänderkunde

Bizarre Tänze sind Teil der Kultur von Tamil Nadu

Indiens südlichster Bundesstaat Tamil Nadu ist ganz anders als der Norden des Landes. In der Region haben sich uralte Traditionen erhalten. Dazu erleben Besucher eine vielfältige Natur – von den bewaldeten Bergen der Westghats bis zu der mehr als 1000 Kilometer langen Küste.


Anzeige

Künstliche Intelligenz könnte bald schon Wahlen entscheiden, schreibt unsere Gastautorin
Artikeltyp:MeinungManipulation durch KI

Wie künstliche Intelligenz und Deepfakes Wahlen auf der ganzen Welt beeinflussen

Mithilfe von KI werden Falschnachrichten, manipulierte Tonaufnahmen und Fake-Videos erstellt, die immer stärker zur Beeinflussung von Wahlen genutzt werden. Gleichzeitig bauen die Big-Tech-Konzerne ihre Kontrollmechanismen zurück. Das ist mit Blick auf ein globales Superwahljahr brandgefährlich, schreibt unsere Gastautorin und Tech-Expertin Katie Paul.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelPrimus der Suchmaschinen

Wie Googles Macht bröckelt

Google ist seit Jahrzehnten Marktführer bei der Internetsuche. Allerdings ist die Suchmaschine zunehmend anfällig für KI-generierte Texte und Werbung, worunter die Qualität der Ergebnisse leidet. Google will nun zurückschlagen.


Anzeige

Woman feeding noodles with chopsticks to friend
Ressort:kmpktUrlaub für Gourmets

Du bist Foodie? Das sind die besten Städte für deine nächste Reise

Du liebst es nicht nur, fremde Städte, Länder und die dortige Kultur kennenzulernen, sondern auch die dortigen Gerichte? Dann sind hier die besten Städte für deine nächste Reise.

Frau liest dickes Buch
Ressort:kmpktSprach-Quiz

Von „plietsch“ bis „Plüschprumm“ – was bedeuten diese 10 Dialektwörter?

Himmelherrgottsakra, ich han Koppping bei all den Wörtern. Wobei: Nicht nur die deutsche Sprache ist leiwand, gell? Daher machen wir eine Reise durch Österreich, die Schweiz und Deutschland auf der Suche nach den lustigsten Dialektwörtern.

Sonnencreme täglich aufs Gesicht: Sinnvoll oder übertrieben?
Ressort:kmpktHallo Sommer

Täglich Sonnencreme aufs Gesicht – sinnvoll oder übertrieben?

Im Sommer-Urlaub gehört sie in jeden Kosmetikbeutel: die Sonnencreme. Aber wie lässt sich Sonnencreme in unsere tägliche Beauty-Routine vorrangig gegen die Alterung der Gesichtshaut integrieren? Wir haben einen Dermatologen gefragt, was zu beachten ist.


Artikeltyp:Jetzt StreamenPolitikergrillen mit Lars Klingbeil
Artikeltyp:Jetzt StreamenBSW-Chefin beim „Politikergrillen“
Artikeltyp:Jetzt StreamenWELT TV-Premiere

Anzeige


Anzeige


Anzeige